Chemotherapie
Chemotherapie
Unter bestimmten Umständen kann eine Chemotherapie eine Therapieoption sein. Beispielsweise wenn die weißen Blutzellen (Leukozyten) sehr hohe Werte im Blut erreichen. Bei einer Chemotherapie werden verschiedene Medikamente eingesetzt. Eine Option ist eine vergleichsweise niedrigdosierte Chemotherapie mittels Tabletten (Hydroxyurea). Andere Chemotherapien werden als Infusionen über eine Vene gegeben oder unter die Haut gespritzt. Durch Chemotherapie-Regime sollen sich unkontrolliert teilende Zellen abtöten oder deren Wachstum gehemmt werden. Allerdings können diese Substanzen auch andere gesunde Organe angreifen und dadurch zu Nebenwirkungen führen.
Insbesondere bei älteren Patienten muss daher sehr genau abgewogen werden, ob eine Chemotherapie als Therapieoption in Frage kommt und welche Intensität der Patient verträgt.

Lesen Sie weiter im nächsten Thema: Stammzelltransplantation >
Mehr Informationen?
Gratis Bestell- und Download Service
Im Service-Bereich finden Sie viele interessante Info-Materialien zum Thema MDS und AML.
Broschüre: „Begriffe aus der Hämatologie“

Sie sprechen kein Fachchinesisch? In dieser Broschüre sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe aus der Hämatologie verständlich erklärt.
Broschüre: „Und wo bleibt die Seele? Ein Mutmacher für Patienten“

Erfahren Sie, wie man bei chronischen Erkrankungen selbst aktiv werden kann, um Seele und Körper Gutes zu tun.